Verena Sennekamp von der Presse gelobt für ihr faszinierend beseeltes, klangsensibles Spiel, ihre wundersame Leichtigkeit und ihre prägnante Bogentechnik, hat sich in den letzten Jahren gleichermaßen als Solistin und Kammermusikerin auf Konzertpodien im In- und Ausland einen Namen gemacht. Sie trat bereits in vielen renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall, der Victoria Hall Genf, der Alten Oper Frankfurt, der Tonhalle Düsseldorf und der Kölner Philharmonie auf. Auf mehrfache Einladung der Deutschen Botschaft gab sie Recitals in El Salvador, Sofia, Genf, Krakau und Tokyo.
Mit großer Begeisterung spielt sie in verschiedenen Kammermusikformationen. Sie ist ein gerngesehener Gast auf Festivals und trat beim beim Norfolk Chamber Music Festival, dem Banff Summer Music Festival, den Mendelssohn Musiktagen Krakau, dem Manchester Summer Chamber Music Festival und dem Gstaad New Year’s Festival auf. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Gestaltung ihrer eigenen Kammermusikprogramme, die oftmals auch interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Künstlern anderer Sparten, wie z B. Schriftstellern oder Schauspielern entstehen.
Verena Sennekamp absolvierte ihr Masterstudium als Stipendiatin der Meisterklasse von Aldo Parisot an der Yale School of Music in den Vereinigten Staaten. Ihren ersten Cellounterricht erhielt sie im Alter von 7 Jahren in Bonn bei Barbara Varsanyi. Mit Bestnoten graduierte sie von der Musikhochschule Karlsruhe. Ein Erasmus Stipendium führte sie Amsterdam, wo sie ihr Studium bei Dmitri Ferschtman fortsetzte. Wertvolle künstlerische Impulse erhielt sie von Mario Brunello, Ralph Kirshbaum, Phillipe Muller, Steven Doane, Anner Bylsma und Wen-Sinn Yang. Kammermusikalisch arbeitete sie mit dem Vermeer Quartett, dem Keller Quartett und dem Tokyo String Quartett.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025