"Kammermusik am Wattenmeer" ist mittlerweile ein regional angesehenes Festival und ein wichtiger Beitrag zum Kulturleben in Ostfriesland. Im Rahmen seiner jährlichen Konzertreihen präsentiert das Festivalsteam vielfältige inhaltliche Kombinationen - von Lesungen und Konzerten einzelner Künstler bis zu kammermusikalischen und sinfonischen Programmen. Das Konzert am 11. Mai 2025 war ein Recital der bekannten ukrainischen Pianistin Kateryna Titova.
KV 280, Klaviersonate F-Dur
Solistin: Kateryna Titiova (Klavier)
Aufnahme am 11.05.2025 im VHS-Saal Wilhelmshaven
KV 280, 1. Allegro assai
KV 280, 2. Adagio
KV 280 3. Presto
Kateryna Titova
Die aus der Ukraine stammende Pianistin Kateryna Titova lebt in Berlin und wurde bei zwanzig internationalen Klavierwettbewerben mit Preisen ausgezeichnet. Ihre ersten Ausbildungsschritte setzte sie bereits ab dem 5. Lebensjahr in den Musikschulen von Charkow und Moskau, ab dem Jahr 2001 studierte sie in Deutschland, zuerst in Münster bei Michael Keller, dann in Dresden bei Arkadi Zenziper.
Weitere wichtige Stationen ihrer musikalischen Ausbildung waren das “Royal Northern College of Music” (Manchester, UK) bei Norma Fisher und die Accademia Pianistica Internazionale „Incontri col Maestro“ (Imola, Italien) bei Boris Petrushansky. Bedeutenden Einfluss auf ihre ku?nstlerische Entwicklung hatte und hat immer noch Igor Blagodatov (Schu?ler von Jacob Milstein).
Als Solistin und Kammermusikerin trat Titova in ganz Europa, Russland, der Ukraine, China und in den USA auf, mit Orchestern wie dem Netherlands Symphony Orchestra, dem Moskau Symphony Orchestra, dem Wiener Kammerorchester, den Grazer Philharmonikern, den Prager Philharmonikern sowie dem Kammerorchester des Nationaltheaters Prag, dem Kiew Symphony Orchestra und der Philharmonie Lemberg. Konzertreisen führten die Künstlerin unter anderem zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Kissinger Sommer, dem International Music Festival in Viana do Castelo (Portugal), dem Virtuosen- Festival Lemberg und dem Festival “LvivMozArt”, dem Klavierfestival Palermo sowie zum Liszt- Festival Raiding (Österreich).
Kateryna Titova ist Gast in renommierten Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie und der Laieszhalle Hamburg, der Semperoper Dresden, dem Musikverein und dem Konzerthaus Wien, dem Stephaniensaal Graz, der Lesinsky Hall Zagreb und der Bridgewater Hall in Manchester. Ihre CD-Einspielungen als Solistin, Kammermusikerin (mit dem Oboisten Ramon Ortega) sowie mit Werken von Rachmaninoff, Beethoven, Mendelssohn, Skrjabin sind unter anderem bei den Labels “Sony Classical” und “Genuin” erschienen.
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025
Bergisch Gladbach, Villa Zanders, 14.04.2025
Bergisch Gladbach, Heilig Geist Kirche, 23.02.2025
Bonn, KulturBad Rüngsdorf, 22.02.2025
Bergisch Gladbach, Rathaus Bensberg, 14.12.2024
Bergisch Gladbach, ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, 15.09.2024
Aachen, Musiksalon, 10.07.2024