Im Konzert, das im Rahmen der Erkrather Pfarrsaalkonzerte stattfand, erklangen Werke von Bach (drei Präludien aus dem zweiten Teil des „Wohltemperierten Klaviers“). Das Bindeglied zwischen den strengen Präludien Bachs zu Mozart war das Präludium & Fuge von Mozart. Das Präludium ist viel freier – auch thematisch – gearbeitet. Die Fuge hingegen ist ein strenger Kontrapunkt. Die weiteren Werke spiegeln nicht nur Mozarts ungestümen Lebenswandel, auch seine Nachdenklichkeit, Trauer, seinen unbändigen musikalischen Ausdruckswillen und seinen Lebenswillen und die Freude am Leben.
KV 457, Klaviersonate c-Moll
KV 394 / 383a Präludium & Fuge C-Dur
K.Anhang C27.04 Romanze As-Dur
KV 511, Rondo a-Moll
KV 332/300k, Klaviersonate F-Dur
Solist: Ingo Hoesch (Klavier)
Aufnahme am 18.05.2025 im Pfarrzentrum Erkrath
KV 457, 1. Molto Allegro
KV 457, 2. Adagio
KV 457, 3. Allegro assai
KV 394, 1. Präludium
KV 394, 2. Fuge
KV 332, 1. Allegro
KV 332, 2. Adagio
KV 332, 3. Allegro assai
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025
Bergisch Gladbach, Villa Zanders, 14.04.2025
Bergisch Gladbach, Heilig Geist Kirche, 23.02.2025
Bonn, KulturBad Rüngsdorf, 22.02.2025
Bergisch Gladbach, Rathaus Bensberg, 14.12.2024
Bergisch Gladbach, ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, 15.09.2024
Aachen, Musiksalon, 10.07.2024