Tatjana Rediko, wurde 1987 in Riga geboren und erhielt mit neun Jahren bekam sie ihren ersten Cellounterricht. Im Jahr 2004 wurde sie von Mstislaw Rostropowitsch zum individuellen Unterricht Eingeladen, worauf ihre weiteren Studien in Dresden und Köln folgten (mit einem Master-Abschluss). Während des Studiums in Köln wurde die Cellistin mit "Deutschlandstipendium" der Kölner Musikhochschule ausgezeichnet und in das Yehudi Menuhin "Live Music Now" Konzertprogramm aufgenommen. Im Jahr 2007 bekam sie u.a. den „Spezialpreis für die beste Interpretation“ des Boris Pergamentschikow Kammermusikwettbewerbes in Berlin verliehen. Bei den „Schwetzinger SWR Festspielen“ repräsentierte sie Lettland, ferner spielte sie mehrere Solokonzerte und Sonatenabende mit gefragten Konzertpianisten und vertiefte auch ihre kammermusikalische Tätigkeit. Ihre Engagements führen sie in viele europäische Länder und schließen auch die Teilnahme an diversen Festivals ein.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025