Sabine Lehr erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von sieben Jahren an der Musikakademie Vassilenko. Bei "Jugend musiziert gewann sie mehrere erste Preise. Im Alter von 13 Jahren war sie zum ersten Mal Solistin in Max Bruchs Violinkonzert mit dem Ansbacher Kammerorchester. Ihr Studium begann Sabine Lehr am Salzburger „Mozarteum“ und führte es an der Hochschule für Musik Nürnberg fort, wo sie 2013 ihr Diplom mit Auszeichnung erhielt. Weitere Studien führten sie nach London an die „Royal Academy of Music“, an der sie ebenfalls mit Auszeichnung abschloss und ihr zusätzlich das Ehrendiplom für ein herausragendes Abschlusskonzert (DipRAM) verliehen wurde. Sabine Lehr ist Preisträgerin des „Lions-Musikpreises“ und des „Winifred Small Solo Bach String Prize“, als auch Stipendiatin der „Erwin-Fricke Stiftung“. Sie ist eine ebenso begeisterte Kammermusikerin, die mit dem „Vuillaume-Quartett“ den „Wolfe Wolfinsohn String Quartet Prize“ als auch den „Elias Fawcett Trust Prize“ gewann. Ihre Ausbildung rundeten Meisterkurse bei Maxim Vengerov, James Ehnes, Viktor Tretyakov, Peter Lissauer, Stephan Picard u.a., ab. Seit 2016 ist sie festes Mitglied der NDR Radiophilharmonie Hannover.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025