Michaela Krämer, geb. in Aachen, studierte bis zum erfolgreich absolvierten Staatsexamen zunächst Latein und Russisch an der Kölner Universität. Bald erwies sich die Liebe zur Musik als stärker, und sie nahm schon während dieser Zeit ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule Köln bei Heinz Marten auf. Unmittelbar nach der Reifeprüfung erhielt sie das Angebot, als erste Sopranistin dem renommierten Solistenensemble “collegium vocale“ beizutreten. Konzertreisen in alle Erdteile, zahllose Rundfunk– und Schallplattenaufnahmen (zum Teil preisgekrönt) folgten. Michaela Krämer wirkte bei einer Reihe von Festivals mit, so z.B. den Berliner Festwochen, dem Festival Dubrovnik, dem English Bach Festival, dem Warschauer Herbst und den Wittener Tagen für Neue Musik. Sie sang mit bedeutenden Dirigenten und Orchestern. Ihr weitgespanntes Repertoire umfasst das gängige Liedprogramm ebenso wie alle wichtigen Werke der Mess– und Oratorienliteratur. Zahlreiche Uraufführungen avantgardistischer Kompositionen wurden ihr angetragen. Michaela Krämer ist Professorin für Gesang an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Mit der Leichlinger Kantorei verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit.
hören: KV 427, Messe c-moll, Satz 11
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025