Maria Friedrich studierte an der HfM Würzburg bei Prof. Xenia Jankovic und legte ihr Diplom mit Auszeichnung ab. Sie absolvierte ihr Meisterklassenstudium bei Prof. Orfeo Mandozzi. Sie besuchte zahlreiche Meisterkurse und gewann den 1. Preis im Wettbewerb der Musikalischen Akademie Würzburg. 2003 trat sie als Solistin in Dvoraks Cellokonzert mit den Nürnberger Symphonikern auf. Derzeit spielt sie als Gast bei den Münchner Symphonikern, der Kammeroper München, beim Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau, der Klangverwaltung München, dem Symphonieorchester Vorarlberg. Außerdem ist sie Mitglied des Armida Klavierquartetts und der La piccola Banda um den Saxophonisten Lutz Koppetsch. Neben der klassischen Musik widmet sich Maria Friedrich mit dem Münchner Ensemble "Salonzauber" der Musik der 20er und 30er Jahre. Sie ist Cellistin im Stuttgarter "LadyStrings" Quartett und Mitglied der Band "Café Voyage". Sie lebt als freiberufliche Cellistin in München.
KulturBad Bonn-Rüngsdorf, 31. August 2025
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025