März/April 2020 - Corona-Krise
Schlechte Stimmung beiseite! – so ist das entschlossen wirkende Motto des nächsten, ebenso aus dem Jahr 1788 stammenden Trios G-Dur KV 564. Die Mittagspause und Nachdenklichkeit sind vorüber, es geht zwar in Richtung Abend, aber man fühlt sich von der Energie des ersten Satzes Allegro sofort wieder aufgeladen. Auch der leichte und zarte zweite Variationssatz Andante setzt diese Linie fort und bringt dabei noch mehrere Momente von Humor. Wenn vorher – im Trio B-Dur - zum Schluss ein galantes Menuett getanzt wurde, so tanzen wir hier im dritten Satz Allegretto weiter und geben unseren Gefühlen noch mehr Bewegung und Freiheit. Im schwungvollen Rhythmus der Themen möchte man immer weiter kreisen und jede weitere Drehung im Tanz noch schöner empfinden.
KV 564, Trio für Klavier, Violine & Cello G-Dur
Solisten: Michael Kibardin (Violine), Lev Gordin (Cello), Roman Salyutov (Klavier)
Aufnahme am 27. März 2020 in der ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, Bergisch Gladbach
KV 564, Trio für Klavier, Violine & Cello G-Dur
KV 564, Trio für Klavier, Violine & Cello G-Dur, Allegro
KV 564, Trio für Klavier, Violine & Cello G-Dur, Andante
KV 564, Trio für Klavier, Violine & Cello G-Dur, Allegretto
KV 564 Trio für Violine, Cello & Klavier
Solisten: Anton Skakun (Violine), Yevgeny Sapozhnikov (Cello) & Artem Kanke (Klavier)
Aufnahme am 21. April 2025 im Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach
KulturBad Bonn-Rüngsdorf, 31. August 2025
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025