Das Rezitativ „Ombra felice – Io ti Lascio“ KV 255 hat Mozart in Salzburg, 1776 für den Altkastraten Francesco Fortini komponiert. Der Text ist dem Drama per musica „Arsace“ von G. d Gammera entnommen. In diesem Drama geht es darum, das König Medonte seine Vermählung mit Selene vorbereitet, aber erfahren muss, dass diese Gefühle für seinen Feldherrn Arsace hegt, der Selene liest. Medonte spielt aber ein falsches Spiel – erst erklärt er zugunsten von Arsace seinen Verzicht, lässt dann aber Selene verhaften und zur Hinrichtung in den Tempel bringen. Arsace stürzt herein, um Selene zu retten, wird aber ebenfalls verhaftet. Der Moment der Trennung für immer ist gekommen. In diesem Moment singt Arsace dieses Rezitativ mit Arie:
„Glücklicher Schatten – ich werde zurückkommen, um Dich wieder zu sehen –
Öffne Deine schönen Augen – ach, tröste wenigstens in diesem Augenblick mit einem
Mitleidvollen Blick den treuen Geliebten – reiche mir Deine rechte – gib mir ein letztes
Unterpfand deiner Liebe – ah ! – dass mich meine Standhaftigkeit nicht verlässt!
Ich verlasse Dich jetzt,, und weiß nicht, ob dieses Lebewohl nicht das letzte ist...
Ach, wer weiß, meine schöne Angebetete, ob ich Dich jemals wiedersehen werde.
Ich komme...O Himmel! ... Ach lass ... O Schmerz!... Nur für Dich allein, mein Liebes,
bin ich in Furcht.... Wer hat schrecklichere Qualen durchgemacht, gerechte Götter.....
KV 255, Rezitativ & Arie für Alt `Ombra felice'
Solisten: Tanja Heesen Nauroth (Mezzosopran), Ingo Hoesch (Orgel)
Aufnahme am 20./21.07.2019 im Orgelbaumuseum des Schloß Hanstein, Ostheim vor der Röhn
KV 255, Rezitativ & Arie für Alt `Ombra felice'
KulturBad Bonn-Rüngsdorf, 31. August 2025
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025