Mozarts Divertimento Es-Dur KV 113 entstand 1771 in Mailand, wo er sich für die Uraufführungsproduktion seiner Opera seria „Ascanio in Alba“ aufhielt. Die prominenten Klarinettenpartien lassen aufhorchen, dokumentieren sie doch Mozarts früheste Begegnung mit diesem damals noch neuartigen Instrument. Die warme Farbe der Klarinetten kommt besonders im langsamen Satz zur Geltung. Die lebhaft-unbeschwerten Ecksätze bezeugen deutlich die Zugehörigkeit des Werks zur Gattung der Serenaden. Einen kleinen dunklen Schatten wirft einzig das Trio des Menuetts in der bei Mozart später so bedeutungsschweren Tonart g-Moll.
Text: Dr. Timo Jouko Herrmann (2019)
KV 113, Divertimento Es-Dur
Orchester: Kammerorchester Nußloch
Leitung: Timo Jouko Herrmann
Aufnahme am 26. Mai 2019 in der Heilig-Kreuz-Kirche Wiesloch
KV 113, Divertimento Es-Dur
KV 113, Divertimento Es-Dur, Allegro
KV 113, Divertimento Es-Dur, Andante
KV 113, Divertimento Es-Dur, Menuetto - Trio
KV 113, Divertimento Es-Dur, Allegro
KulturBad Bonn-Rüngsdorf, 31. August 2025
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025