Geboren in Tel-Aviv im Jahr 1986, begann Hadar Rimon mit ihrem Geigenunterricht im Alter von 5 Jahren unter Lena Mazor am Catherine Lewis Music Konservatorium. Sie setzte ihr Musikstudium an der „Buchmann-Mehta School of Musik“ bei der Universität Tel-Aviv University unter Irina Svetlova fort und absolvierte ihren Bachelor- und Masterabschluss mit Auszeichnung. Später schließ sie einen weiteren Bachelor und Master, ebenfalls mit Auszeichnung, an der Universität der Künste in Zürich bei Prof. Zakhar Bron ab und ist seitdem Mitglied der Zakhar Bron Akademie in Interlaken (Schweiz). Während ihres Studiums in der Schweiz unterrichtete Hadar Rimon Violine an der „Zakhar Bron Musikschule“ in Zürich.
Sie ist Preisträgerin vieler internationaler Wettbewerbe, gastiert regelmäßig auf verschiedenen Festivals und gibt Recitals und kammermusikalische Konzerte in Israel, Asien und Europa. Als Solistin trat sie mit Orchestern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, Symphony Orchestra "Thelma Yellin" der „Buchmann-Mehta School of Music“, dem Haifa Symphony Orchestra, dem Bombay Chamber Orchestra, dem Dohnányi de Budafók Symphony Orchestra, dem Zakhar Bron Chamber Orchestra und anderen.
Zurzeit ist sie auch Konzertmeisterin des Haifa Symphony Orchestra und Gründungsmitglied und Solistin des ersten Deutsch-Israelischen Orchesters „Yachad Chamber Orchestra“.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025