Helmut Breidenstein, geboren 4. 2.1935 in Frankfurt am Main. Mitglied der Dreikönigskantorei unter Prof. Kurt Thomas. Abitur
1954-59 Chorleiter- und Kapellmeisterstudium in Detmold und Berlin bei Kurt Thomas, GMD Gustav König, Martin Stephani, Wolfgang Fortner u.a. von 1959-1999 Laufbahn als Korrepetitor, Studienleiter und Kapellmeister an den Opernhäusern in Dortmund, Bremerhaven, Hagen, Nürnberg, Wuppertal und Krefeld-Mönchengladbach.
1976 Musikalischer Leiter des „Cantiere Internazionale d’Arte“ in Montepulciano unter dem Präsidium von Hans Werner Henze. 1977 Neufassung und Übersetzung von Gounod’s Oper „Faust“ als „Marguerite“. 1979 Erstaufführung einer eigenen Neufassung der in Deutschland seit 50 Jahren nicht gespielten Oper „Benvenuto Cellini“ von Hector Berlioz. Gastdirigate an bedeutenden Opernhäusern wie Frankfurt a.M., Hannover, München, Nürnberg und Helsinki. Rundfunkaufnahmen beim WDR. Mitglied der Jury beim Gesangswettbewerb „Toti dal Monte“ in Treviso.
Seit 1988 Leiter des Städtischen Chores in Leverkusen. Neben der Erarbeitung der klassischen Oratorienliteratur Einsatz für selten gespielte Werke wie dem Gesamtwerk von Lili Boulanger, Pfitzners „Von deutscher Seele“, Vaughan Williams „The Holy City“, Janaceks „Glagolithische Messe“, Gustav Mahlers „Das klagende Lied“, Regers „Einsiedler“ und Requiem, Strawinskys „Psalmensinfonie“, Schönbergs „Überlebender von Warschau“. Zusammenarbeit mit Orchestern wie den Bochumer Symphonikern, dem Händel-Festspielorchester Halle, der Philharmonia Hungarica, der Neuen Philharmonie Westfalen und immer häufiger mit den begeisterten und begeisternden Mitgliedern des Bundesjugendorchesters.
Musikwissenschaftliche Untersuchungen zu den Tempi bei Mozart.
hören: KV 427, Messe c-moll, Kyrie
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025