Georg Köhler ist seit 2013 regelmäßig Gast am Pult des Berner Sinfonieorchesters, zuletzt als Dirigent des Familienkonzerts „Der Schellenursli“ (UA) von Nils Frèderic Hoffmann, dessen Wiederholung er auch in der aktuellen Spielzeit 2016/17 leiten wird. Wiedereinladungen führen ihn aßerdem zum Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim und ans J.K.Tyl Theater Pilzen, wo er Vorstellungen von Madame Butterfly nachdirigieren wird. Seit 2011 dirigierte er renommierte Orchester wie das Tonhalle/Orchester Zürich, die Bamberger Symphoniker, das Gstaad Festival Orchestra das Musikkollegium Winterthur, die Stuttgarter Philharmoniker und das Stuttgarter Kammerorchester.
Georg Köhler absolvierte sein Dirigierstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Per Borin und an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bei Prof. Johannes Schlaefli, wo er seinen Master mit Auszeichnung abschloss. Aktive Teilnahme an Meisterkursen bei renommierten Dirigenten wie David Zinman, Bernard Haitink, Jaap van Zweden oder Esa-Pekka Salonen ergänzen seine Ausbildung. Im Mai2016 war Georg Köhler einer der Teilnehmer der Mahler Competition der Bamberger Symphoniker.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025