Gary Bennett (Tenor) stammt aus Tasmanien (Australien). Nach kurzem Universitätsstudium der Mathematik und Physik nahm er ein privates Gesangsstudium auf und fuhr kurze Zeit später nach London, wo er ein Stipendium des National Opera Studio gewann. Anschließend wurde er für zwei Jahre ins Kölner Opernstudio aufgenommen, bevor er seine Karriere als freischaffender Sänger startete.
Gary Bennett ist ein gefragter Gastsänger und sang u.a. in den U.S.A., Kanada, England (Glyndebourne, Edinburgh Festival und BBC), Italien, Australien, Österreich (u.a. Salzburger Festspiele), Israel, sowie in zahlreichen deutschen Opernhäusern.
Sein Repertoire umfaßt viele große Rollen: u.a. Faust (Margarete/Faust), Rodolfo (La Bohème), Herzog (Rigoletto), Loge (Das Rheingold), Ramiro (La Cenerentola), Almaviva (Il Barbiere di Seviglia), Lenski (Eugen Onegin), Fenton (Falstaff und Die Lustigen Weiber). Von Mozarts schönsten Tenorrollen sang er den Idomeneo, den Tamino in der „Zauberflöte“ und den Belmonte in der „Entführung aus dem Serail“.
Ein zweiter Schwerpunkt liegt im Bereich der Oratorien- und Liederinterpretation u.a. als Evangelist in der Johannes- und Matthäus-Passion und in Schuberts „Winterreise“ und „Die Schöne Müllerin“. Mit dem Städtischen Chor Leverkusen konzertierte er im September beim Landes-chorfest in Hilden in Bachs Kantate „Was mein Gott will, das g’scheh‘ allzeit.
hören: <link fileadmin user_upload mozart2011mp3 kv_626_6.audioonly.mp3>KV 626, Requiem, Satz 6
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025