Die lettische Pianistin Elina Bertina begann ihre musikalische Ausbildung an der Musikschule Emils Darzins in Riga, studierte anschließend an der Lettischen Musikakademie und absolvierte ihr Magisterstudium bei Prof. Andrej Osokin. Im Jahr 2005 wurde Elina Bertina mit dem Jahrespreis der Swedbank für junge Künstler ausgezeichnet.
Ein Schweizer Staatsstipendium machte es der jungen Musikerin möglich, ein weiteres Magisterstudium unter der Leitung des französischen Pianisten Prof. Pascal Devoyon zu absolvieren. Ihre musikalische Ausbildung hat Elina Bertina bei zahlreichen Meisterkursen namhafter Musiker, unter anderem bei Mikhail Voskresensky, Daniel Pollack, Ivan Klansky, Irene Russo und Dominique Merlet immer weiter vertieft.
Elina Bertina errang zahlreiche Auszeichnungen und Preise bei internationalen und nationalen Wettbewerben und tritt regelmäßig als Solistin und gefragte Kammermusikerin auf. In enger Zusammenarbeit mit dem Lettischen National-Symphonie-Orchester, Liepaja Symphony Orchestra, Sinfonietta Riga und Olsztyn Philharmonic Orchestra entstanden Aufführungen ihres breitgefächerten Repertoires mit Klavierkonzerten von Beethoven, Chopin, von Weber, Ravel, Britten, Prokofiev, Ligeti, Schnittke und verschiedene Werke lettischer Komponisten wie Karlsons, Zarins, Vitols und anderen. Im Auftrag des lettischen Staatsfernsehens und Rundfunks sind zahlreiche Aufnahmen entstanden, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem herausragenden Dirigenten Andris Poga.
Im Sommer 2017 trat Elina Bertina als Solistin mit der Deutschen Streicherphilharmonie mit großem Erfolg in Lettland unter der Leitung von Prof. Wolfgang Hentrich auf. Diese Zusammenarbeit wird mit Konzerten im deutschsprachigen Raum 2018 fortgesetzt.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025