"Der Cellist Dan Zemlicka wurde in Bukarest (Rumänien) geboren wo er das Musikgymnasium ""George Enescu"" im Fach Violoncello absolvierte. Von 1978-1985 Studium u.A. bei Friedrich Klug, Jürgen Wolf und Johannes Goritzki in Düsseldorf. Seit 1979 ist er Cellolehrer und Ensemble-Leiter an der Städtischen Musikschule Dormagen und seit 1993 Lehrer für die Fächer Cello und Kammermusik bei der Städtischen Musikschule Meerbusch. Dan Zemlicka war von 1982-1988 Solocellist im Kammerorchester ""Fonte di musica"" (Hameln) und im „Fonte di musica“-Streichquartett unter der Leitung des Violinisten Wolfgang Kohlhaußen. Von 1982-1992 war er Mitglied der Duisburger-Sinfoniker an der Deutschen Oper am Rhein. 2005 bekam Dan Zemlicka den ""Meerbusch Music Award"" für seine cross-over Projekte, die er mit Schülern und Jugendlichen über Jahre gestalten hatte. 2005 Gründete der Cellist das Celloquartett ""FORCE FOUR CELLO"". Dan Zemlicka konzertiert regelmäßig mit der Harfenistin Uta Deilmann, der Pianistin Dorothy Gemmeke sowie dem Force 4 Cello Quartett."
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025