Das Chemnitzer Barockorchester gründete sich im Dezember 2003 anlässlich eines Benefizkonzertes in der Schlosskirche Chemnitz zu Gunsten der Finanzierung des dortigen Orgelneubaus und für den Elternverein krebskranker Kinder. Seither steht es unter der künstlerischen und organisatorischen Leitung von Ekkehard Hering.
Wichtigster Arbeitsschwerpunkt des Ensembles ist die Beschäftigung mit der Musik des 18. Jahrhunderts unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis. Besondere Projekte, wie die Aufführung unbekannterer Kompositionen von sächsischen Barockmeistern, gehören ebenso zur Arbeit des Orchesters.
Eine eigene und von Klassik.com empfohlene CD-Produktion mit italienischer und deutscher Weihnachtsmusik sowie zahlreiche Einladungen zu Konzerten im In- und Ausland belegen das hohe künstlerische Niveau des Ensembles. Das Chemnitzer Barockorchester setzt sich aus Musikern der Robert-Schumann- Philharmonie, Freischaffenden der Chemnitzer Region und gleichgesinnten Musikern aus ganz Deutschland zusammen.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025