Carsten Wüster wurde 1977 wurde in Viersen geboren, und ist in Kemgen am Niederrhein aufgewachsen. Die Kantoren seiner Heimatstadt, Brigitte Kröger-Bökelheide und Theodor Dahmen, erteilten ihm seinen ersten Unterricht in Orgel und Klavier. Durch seine beiden ersten Lehrer, wurde er besonders für die Kirchenmusik und den Chorgesang begeistert.
Nach Abschluss seiner Schulzeit, und der Zeit des Wehrersatzdienstes, nahm Wüster sein Studium der Katholischen Kirchenmusik in Essen auf. Weiterführende Studien führten ihn später auch an die Hochschulen von Düsseldorf und Köln. Neben seinen instrumentalen Hauptfächern (Orgel, Klavier und Gesang), studierte er ausserdem Orchesterdirigieren und Chorleitung.
Seit Oktober 2007 ist er Kantor der Katholischen Pfarrkirche St. Bruno zu Köln-Klettenberg. Zudem ist er künstlerischer und musikalischer Leiter des Männerchors "Zauberflöten e.V.", Köln.
Carsten Wüster ist während der Spielzeit 2010/2011 und 2011/2012 musikalischer Leiter der Inszenierung "DAS WERK / IM BUS (UA) / EIN STURZ (UA)" von Elfriede Jelinek am Schauspiel Köln (Theater des Jahres 2010). Regie: Karin Beier/ Musik: Jörg Gollasch
In der Spielzeit 2011/2012 ist Carsten Wüster an der Einstudierung der Bühnenmusik zu "Demokratie in den Abendstunden“ am Schauspiel Köln (Musik: Jörg Gollasch / Regie: Karin Beier) maßgeblich beteiligt. Im Rahmen dieser Inszenierung ist er auch als musikalscher Berater, Coach und Lehrer für Orchesterleitung tätig.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025