Benno Schöning erhielt seinen ersten Gesangsunterricht an der Musik-Akademie Basel bei Derrik Olsen. Sein Studium begann er an der Musikhochschule Karlsruhe bei Prof. Aldo Baldin. 1992 wechselte er an die Musikhochschule Lübeck, wo er bei Prof. James Wagner sein Studium mit dem Diplom für Bühnen-und Konzertgesang abschloss. Er nahm an verschiedenen Meisterkursen teil, so z.B. bei John Shirley-Quirk, Wolfgang Schöne und dem italienischen Tenor Enrico Facini, der danach für weitere zwei Jahre sein Lehrer blieb. Seit 2000 berät ihn Tom Krause in stimmlichen und fachlichen Fragen. Der künstlerische Schwerpunkt von Benno Schöning ist der Lied- und Konzertgesang. Er war als Sänger/Darsteller für das Stück "Winterreise" der Tanz-Companie Lübeck engagiert. Diese Produktion wurde mit dem Landeskulturpreis von Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Es folgten Rundfunkaufnahmen beim NDR (Schubertlieder in der Orchesterfassung von J. Brahms) und im SWR (Weihnachtsoratorium von J.S. Bach).
Das Konzertrepertoire von Benno Schöning umfasst die bekanntesten Oratorien und Messen (u.a. Matthäuspassion, Johannespassion, h-Moll Messe, Messiah, Paulus, Carmina burana). In Mexico-City sang er das Brahms-Requiem, das live im Fernsehen übertragen wurde.
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025