Ashot Manukian, in Yerevan (Armenien) geboren, absolviert derzeit den Masterstudiengang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter Prof. Alexander Zemtsov. Seine künstlerische Ausbildung wird durch die Teilnahme an Meisterkursen (u.a. mit Juri Bashmet, Nils Mönkemeyer, Gunter Teuffel, Diemut Poppen, Peter Konwitschny, Friederike Latzko, Erik Wenbo Xu, Micha Afkham, Aribert Reimann) ergänzt. Ashot Manukian war Teilnehmer der Akademie der Deutschen Oper am Rhein, des Theaters für Niedersachsen, der Junge Philharmonie Köln, der Summer School Saar Akademie in Saarbrücken, des EUphony Jugendorchester in Graz, der Höri Musiktagen Bodensee. Er ist Mitglied der Deutsche Kammerakademie Neuss, des Detmolder Kammerorchesters, der Mannheimer Philharmoniker, der Cameratta „Louis Spohr“ Düsseldorf und des „Silk Road Symphony Orchestras“ in Berlin und wird regelmäßig als Aushilfe ins Nationaltheater Mannheim, in die Neue Philharmonie Westphalen und ins Mecklenburgische Staatstheater eingeladen. Ashot Manukian ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter des Internationalen I. Synitsyn Wettbewerbs der Jungen Streicher, des XII. Russischen Regionalen Wettbewerbs der Jungen Streicher, des AstA/-Alumni Vereins HfM Detmold. Außerdem spielt er erfolgreich Konzerte als Solist und Kammermusiker.
KulturBad Bonn-Rüngsdorf, 31. August 2025
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025