Rosalie Suys, geb. 1992, stammt aus einer Musikerfamilie. Über die Blockflöte und das Cello kam sie mit dreizehn Jahren zum Fagott. Bis zu ihrem Studium hatte sie Unterricht bei ihrer Mutter Anette Pulheim-Suys und später bei Karl Ventulett (Oper Frankfurt). Von Beginn des Wintersemesters 2011/12 an studierte sie ihr Instrument erst an der HfMDK Frankfurt bei Professor Henrik Rabien, wechselte dann 2013 nach Darmstadt an die Akademie für Tonkunst in die Klasse von Matthias Müller und anschließend zu Professor David Tomàs-Realp an die Musikhochschule Karlsruhe.
Rosalie Suys war Preisträgerin des Wettbewerbs Jugend Musiziert, Mitglied des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen und wirkte an Konzerten der Frankfurter Kapelle, der Kammerphilharmonie Bad Nauheim und an Vorstellungen des Staatstheater Darmstadt und der Kammeroper Frankfurt mit. Mit dem Kammerorchester „Frankfurter Solisten“ trat sie bereits im Oktober 2012 als Solistin mit einem Konzert von Antonio Vivaldi sowie im Juni 2015 mit der Sonatine von Alexandre Tansman auf.
Rosalie Suys ist Mitbegründerin des Jungen Kollektivs MusikTheater und studiert zurzeit im Master Musikwissenschaft an der Musikhochschule Karlsruhe.
KulturBad Bonn-Rüngsdorf, 31. August 2025
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025