Irmelin Sloman studierte Schauspiel und Gesang in Kalifornien, USA und setzte ihre Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und an der Hochschule für Musik Köln fort. Dort bestand sie 1996 in der Klasse von Frau Prof. Kelly ihre Reifeprüfung „mit Auszeichnung“ und machte 1998 Konzertexamen. Ihre besondere Fähigkeit zu glaubwürdigen Gestaltung der großen Oratorienpartien basiert auf ihrer Begeisterung für Kirchenmusik seit frühester Jugend. So sang sie schon als Kinderstimme die Evangelistenpartie verschiedenster Passionen sowie den zwölfjährigen Jesus im Tempel (H. Schütz) in Hamburger Kirchengemeinden. Mittlerweile reicht ihr Repertoire von den Sopranpartien der barocken Oratorien über Mozarts und Rossinis Konzertarien oder Mendelssohns' und Brahms´ religiösen Meisterwerken bis zu den Passionen des 20. Jahrhunderts.
Irmelin Sloman debütierte 1997 mit großem Erfolg in der Kölner Philharmonie. Ihre weitere Konzerttätigkeit führte sie durch viele Länder Europas, in die USA und nach Südamerika. Dabei widmet sie sich neben dem Konzert- und Oratorienfach besonders auch dem Lied und der Kammermusik (u.a. mit Streichquartett oder Klaviertrio). Zahlreiche Mitglieder des Figuralchores haben bei Irmelin Sloman Gesangsunterricht.
hören: <link fileadmin user_upload mozart2011mp3 kv_427_3.audioonly.mp3>KV 427, Messe c-moll, Satz 3
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025