Annette Utz wurde in Schwäbisch Hall geboren und studierte Gesang bei Prof. Helga Forner an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, wo sie von 1997-2001 auch als Lehrbeauftragte für Gesang tätig war.
Sie nahm an Meisterkursen bei Kurt Widmer, Jakob Stämpfli, James Wagner und Karl-Peter Kammerlander teil.
Von 1998 bis 2001 war sie als Solistin am Mitteldeutschen Landestheater engagiert und ist seitdem im In- und Ausland freiberuflich als Lied- und Konzertsängerin tätig, wobei ihre besondere Vorliebe kammermusikalischen Projekten (u.a. Zusammenarbeit mit dem Trio Cherubino Köln) und zeitgenössischer Musik gilt (Uraufführung des Oratoriums "Wittenberg 1517" von Jörg Iwer und "Sei:Stille" von Harald Kimmig).
Auf der Opernbühne sang sie u.a. den Niklas in Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen", den Cherubin in "Die Hochzeit des Figaro" von Mozart, die Dorabella in "Cosi fan tutte", den Hänsel in "Hänsel und Gretel", Frau Reich in "Die Lustigen Weiber von Windsor".
Jüdische Gemeinde Essen, 06.07.2025
Jüdische Gemeinde Bochum, 26.06.2025
St. Maria Himmelfahrt Düsseldorf-Unterbach, 22.06.2025
Evangelische Thomaskirche, Bonn-Röttgen, 22.06.2025
Rathaus (Landgrafensaal) Bad Karlshafen, 15.06.2025
Evangelische Kirche Püttlingen, 18.05.2025
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025