Ulrike Rocholl erhielt die ersten neun Jahre Violinunterricht von ihrem Vater, bevor Sie nur wenige Jahre später als Jungstudentin an der Musikakademie in Detmold aufgenommen wurde. Nach dem Abitur in Heidelberg begann sie ihr Studium der Instrumentalmusik mit dem Hauptfach Violine u. a. bei Tibor Varga. Außerdem studierte Ulrike Rocholl Gesang, Gregorianik und Chorleitung und beschäftigte sich nebenbei mit evangelischer Theologie.
Während ihrer gesamten Ausbildung hatte und hat die Kammermusik einen hohen Stellenwert in ihrem musikalischen Tun.
Seit 1991 lebt und arbeitet Ulrike Rocholl in Leverkusen. Sie war lange Jahre Mitglied der Bayer-Philharmoniker. In den letzten Jahren ist sie zunehmend pädagogisch tätig. Sie unterrichtet Violine privat und an mehreren Musikschulen der näheren Umgebung, so auch hier in Langenfeld. Sie leitet überdies seit 2011 die Musiziergemeinschaft der Kasinogesellschaft Leverkusen.
Seit 2007 ist sie Konzertmeisterin von Concerto Langenfeld und spielt in dieser Eigenschaft auch die teilweise sehr anspruchsvollen Violinsoli.
Bergisch Gladbach, ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, 19.11.2023
Neuss, Quirinusmünsters, 01.11.2023
Berlin, Kirche Jesu Christi, 15.10.2023
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023